01.03.2019: Jahreshauptversammlung um 19:00 Uhr |
|
29.12.2019: Masters-Cup in Wassertrüdingen |
Vor Publikum, das die Sportler lautstark unterstützte mussten die Teilnehmer zunächst in einer Vorrunde mit 20 Schuss Ihr Können zeigen. Dazu hatten diese 7 Minuten Zeit zum Einrichten und Probeschießen und anschließend 30 Minuten für die Abgabe der 20 Wettkampfschüsse. Laute Hintergrundmusik und eine tolle Moderation mit Hintergrundinformationen zu den Sportlern und den aktuellen Schießergebnisse sorgte für Kurzweile bei den Zuschauern aber auch für eine weitere Herausforderung bei den Sportlern. Nach der Vorrunde wurden die Stände neu belegt, so dass der Beste der Vorrunde auf Stand 1, der zweitbeste auf Stand 2 usw. wechselte. Im darauffolgenden Finale, in dem auf zehntel Ringe gewertet wurde, wurde dann der Sieger je Altersklasse ermittelt. Die Siegerehrung erfolgte direkt nach dem letzten Schuss des Finales. Von der Deutschmeister Schützengilde Bad Mergentheim waren Markus Münig (Juniorenklasse) und Michael Krank (Herren II - V) für den Schützenbezirk Hohenlohe am Start. Mit einem Vorrundenergebnis von 192 Ringen und dem besten Finaleergebnis (101,5 Ringe) seiner Altersklasse sicherte sich Markus Münig den 3. Platz. Michael Krank konnte seinen Titel des letzten Jahres verteidigen und erreichte wieder den 1. Platz in der Klasse Herren/Damen II-V. >> FLYER |
28.09.2019: WSV Athletiktest und erstes Landeskadertraining |
>> weitere Bilder <<
Die DMSG Nachwuchssportler Mariella Münig, Celina Schwarz und Matthias Reese wurden aufgrund ihrer guten Leistungen im Sportjahr 2019 in den Landeskader des Württembergischen Schützenverbandes aufgenommen. Am Samstag 28.09.2019 fand der Athletiktest und das erste Kadertraining in der Sportschule in Ruit statt. |
18.10.2019: Stadtmeisterschaft | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Finale der Stadtmeisterschaft 2019 (Freitag, 18.10.2019) Den 1. Platz bei der Stadtmeisterschaft 2019 belegte die Mannschaft der Fahrschule Drive Out. Herzlichen Glückwunsch!
Vorrunde der Stadtmeisterschaft 2019
>> weitere Informationen
|
15.09.2019: Finale Bezirkspokal ab 9 Uhr in Niederstetten |
Zum Finale im Bezirkapokal haben sich die Mannschaften aus Bad Mergentheim, Edelfingen, Hengstfeld und Schwäbisch Hall qualifiziert. Das Finale wird am Sonntag 15.09.2019 ab 9 Uhr auf der Schießanlage in Niederstetten ausgetragen. Geschossen wird in drei Durchgängen. Spätestens zum 2. Durchgang um 10.30 Uhr müssen alle Mannschaften vollständig anwesend sein. Die Siegerehrung findet direkt im Anschluss an das Finale statt. |
27.08.2019: Deutsche Meisterschaft |
Zur Deutschen Meisterschaft 2019 in München Hochbrück haben sich Markus Münig und Michael Krank qualifiziert.
25.08.2019: Markus Münig wird mit einer Spitzenleistung von 596 Ringen Deutscher Meister im KK-Liegend und verpasst nur mit einem Ring den aktuellen deutschen Rekord in seiner Altersklasse. >> zum Video der Siegerehrung auf Facebook Beim darauffolgenden Wettbewerb in der Disziplin Luftgewehr errang er mit hervorragenden 612,7 Ringen den 11. Platz.
27.08.2019: In der Disziplin KK-3x20 errang Markus Münig mit 553 Ringen den 20. Platz.
|
26.06.2019: Landesmeisterschaften |
(Die jüngsten Teilnehmer der DMSG: Mariella Münig, Celina Schwarz, Matthias Reese)
Die Landesmeisterschaften 2019 sind beendet und auch die Sportler der DMSG waren wieder erfolgreich. Teilgenommen haben ...
>> weitere Informationen und Ergebnisse |
26.06.2019: Fränkische Nachrichten - Markus Münig und Ronja Weidmann sind herausragende Kleinkaliberschützen |
|
12.06.2019: 0,0 Promille am Schießstand |
Was für viele Sportler selbstverständlich ist, wird ab 2020 nach Information des WSV (Südwestdeutsche Schützenzeitung 06/2019) auch in die Sportordnung Einzug finden. Der Deutsche Schützenbund plant seine Sportordnung wie folgt zu ergänzen: Den Sportlern ist der Genuss von Alkohol verboten. Als Grenze gilt 0,0 Promille. Es bleibt den Veranstaltern vorbehalten, Kontrollen vorzunehmen. Bei der Feststellung von Alkohol erfolgt eine Disqualifikation in dem betroffenen Wettbewerb. .... |
Bezirksmeisterschaften 2019 |
|
vorherige Seite | 31-40 von 44 | nächste Seite |