14.05.2022: Letzter Bezirksschützentag

Am 14.05.2022 findet ab 18 Uhr der letzte Bezirksschützentag des ehemaligen Schützenbezirks Hohenlohe in Rot am See statt. Ein Fahneneinmarsch ist geplant. An diesem Tag gibt es unter anderem einen Rückblick auf 53 Jahre Schützenbezirk Hohenlohe. Um Abschluss der Veranstaltung wird dann die Fahne des Bezirks an den Württemergischen Schützenverband übergeben.

Die Veranstaltung wurde aufgrund zu geringer Anmeldezahlen abgesagt.


Weiterlesen...
01.05.2022: Maiwanderung

Am 01. Mai 2022 veranstaltete die DMSG eine Maiwanderung für Mitglieder, Familie und Freunde. Insgesamt 22 Teilnehmer*innen waren der Einladung gefolgt. Treffpunkt war um 09:30 Uhr am Bahnhofvorplatz in Bad Mergentheim. Der Weg führte die Wandergruppe durch den Kurpark, das Erlenbachtal über Löffelstelzen nach Oberbalbach zur Georgsmühle. Eine Schatzkarte mit eingezeichneten Süßigkeitsverstecken machte die Strecke für die teilnehmenden Kinder und Jugendliche interessanter. In Löffelstelzen wurde eine kleine Verschnaufpause mit Verpflegung eingelegt. Am Ziel, der Georgsmühle in Oberbalbach angekommen, konnten sich die Teilnehmer im Biergarten etwas erholen und beim gemeinamen Mittagessen stärken. Der Rückweg führte über Unterbalbach, Edelfingen zurück nach Bad Mergentheim.


>> weitere Informationen
>> Ausschreibung


Weiterlesen...
22.04.2022: Standaufsichtenlehrgang

Am Freitag, 22.04.2022 findet von 18.00 Uhr bis ca. 21.15 Uhr ein Standaufsichtenlehrgang im Schützenhaus Igersheim statt. Dieser wird vom SV Althausen organisiert. Die Teilnehmergebühr beträgt 25,00 Euro.

Anmeldung unter:
schuetzenverein-althausen(at)gmx(dot)de


Weiterlesen...
17.04.2022: Osterüberraschung

Auch 2022 war der DMSG Osterhase wieder am frühen Morgen des Ostersonntags unterwegs und versteckte Osternester in den Gärten der jugendlichen Mitglieder und ihrer Geschwister. Insgesamt verteilte er 13 Osterpäckchen. Per WhatsApp wurden die Jugendlichen darüber informiert und konnten sich auf die Suche machen.

>> weitere Informationen und Bilder


Weiterlesen...
15. - 18.04.2022: Sachkundelehrgang

Der SV Creglingen bietet von Freitag 15.04.2022 bis Montag 18.04.2022 einen Sachkunde- und Standaufsichtenlehrgang an. Interessenten wenden sich telefonisch oder per WhatsApp an Helmut Dudek unter 0171 7141491. Es sind nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen frei. Die aktuell gültigen Corona-Regeln sind einzuhalten. Impfnachweis und Personalausweis müssen mitgebracht werden.


Weiterlesen...
09.04.2022: Kreismeisterschaft auf der Anlage der DMSG

Am Samstag, 09.04.2022 fand die Kreismeisterschaft in den Disziplinen LG-3x10 und KK-Liegend auf der Anlage der Deutschmeister-Schützengilde v. 1478 e.V. statt.

  

>> weiter Bilder


Weiterlesen...
05.04.2022: Karl-Heinz Herrmann wird die Urkunde als Ehrenmitglied überreicht

Nachdem Karl-Heinz Herrmann an der Hauptversammlung am 04.03.2022 zum Ehrenmitglied der Deutschmeister-Schützengilde v. 1478 e.V. ernannt wurde, er aber leider nicht anwesend sein konnte, überbrachten die Vorstände Manfred Münig und Michael Krank am Dienstag 05.04.2022 die Ehrung persönlich.

Sichtlich erfreut war Karl-Heinz von der Ernennungsurkunde, dem Präsentkorb und vor allem dem Glückwunschschreiben, dass die an der Hauptversammlung anwesenden Mitglieder unterschrieben hatten.

Wir wünschen unserem neuen Ehrenmitglied Karl-Heinz Herrmann alles Gute!


Weiterlesen...
18.03.2022: Kreisschützentag

 

Für ihr ehrenamtliches Engagement und besondere Verdienste um das Schützenwesen wurden Marco Imhof mit der silbernen Ehrennadel der Wüttembergischen Schützenjugend und Michael Krank mit der Verdienstmedaille in Bronze des Württembergischen Schützenverbandes am Kreisschützentag 2022 in Igersheim ausgezeichnet.

>> weitere Bilder


Weiterlesen...
18.03.2022: Kreisschützentag in Igersheim

Der Kreisschützentag 2022 des Schützenkreises Mergentheim soll am 18.03.2022 um 19 Uhr im Schützenhaus in Igersheim stattfinden. Aufgrund der aktuell hohen Infektionszahlen und der bis zum Kreisschützentag unklaren Entwicklung, wurde die Teilnehmerzahl begrenzt. Je angefangene 50 Mitglieder besitzt ein Verein eine Stimme. Die so ermittelte Stimmenanzahl entspricht der maximalen Teilnehmerzahl je Verein.

>> weitere Informationen


Weiterlesen...
11.03.2022: WSV ShootyCup - Fernwettkampf

Nach längerer Überlegung hatte sich der Württembergische Schützenverband dazu entschlossen, auch den WSV ShootyCup 2022 als Fernwettkampf durchzuführen. Für die Deutschmeister-Schützengilde v. 1478 e.V. Bad Mergentheim gingen am 11.03.2022 Mirco Scherer (DMSG Bad Mergentheim) und Jonas Hamm (SAbt. Niederstetten) an den Start.

Mit 366,1 Ringen von Mirco und 390,8 Ringen von Jonas konnten die beiden Nachwuchssportler ihr Mannschaftsergebnis im Vergleich zum Wettkampf auf Kreisebende deutlich steigern und erreichten ein Gesamtergebnis von 756,9 Ringen.

>> weitere Informationen
>> Bilder

 

  


Weiterlesen...