02.-04.05.2025: Deutscher Schützentag und Landesschützentag in Schwäbisch Gmünd |
Gemeinsam mit den Schützenkameraden aus Isny wollen wir am Schützenumzug teilnehmen und am Samstagabend zünftig auf dem Schützenball feiern. Um besser planen zu können, benötigen wir verbindliche Teilnehmerzahlen. Bitte meldet euch bei Interesse über die What´sApp-Umfrage an. Anreise und Übernachtungen müssen noch organisiert werden. Details folgen, sobald die Teilnehmeranzahl feststeht. Bei Fragen bitte an die Vorstandsmitglieder wenden. |
14.03.2025: Jahreshauptversammlung |
|
12.03.2025: Starkbieranstich Nockherberg |
Am 12. März 2025 findet um 19 Uhr wieder der „Starkbieranstich am Nockherberg“ statt. Bei frischgebackenen Leberkäse werden wir uns die gefürchtete Fastenpredigt und das Singspiel ansehen. |
Südwestdeutsche Schützenzeitung 01/2025 |
Ausgabe 02/2025 > Aus dem WSV
|
04.02.2025: Nachruf Paul Bückner |
Der plötzliche Tod von unserem langjährigen Mitglied Paul Bückner hat uns alle sehr betroffen gemacht. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Paul wäre im März für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt worden. Er wird uns als sehr erfolgreicher Pistolenschütze und engagiertes Mitglied in guter Erinnerung bleiben. Die Beerdigung fand am Dienstag, 04. Februar 2025 um 11 Uhr am "Alten Friedhof" in Bad Mergentheim statt.
|
24.01.2025: Sportlerehrung der Stadt Bad Mergentheim |
Am 24.01.2025 fand die Sportlerehrung der Stadt Bad Mergentheim im Kurssaal statt. Mit der goldenen Ehrung wurden dort auch Markus Münig mit seinem Mannschaftskollegen Korvin Kürner und Marco Schneider ausgezeichnet. Sie erhielten diese Auszeichnung für ihren 3. Platz im KK-Liegend bei den Deutschen Meisterschaften in der Mannschaftswertung. Als Trainer erhielt auch Marco Imhof diese Auszeichnung. |
28.12.2024: Jahresabschlußschießen |
|
05.12.2024: Kuttelwanderung |
Am Donnerstag, den 05.12.2024 fand die traditionelle „Kuttelwanderung“ der Deutschmeister-Schützengilde v. 1478 statt. Treffpunkt war wie immer um 18.00 Uhr am Milchlingsbrunnen vor dem alten Rathaus und das Ziel der Wanderung die Gaststätte „Sonnenhalde“ in Markelsheim. Der Weg führte die Wanderer über den Allemannenweg und den Spessartblick nach Markelsheim. Zum traditionellen Speiseangebot gehörte natürlich Kutteln mit Bratkartoffeln. |
05.-15.11.2025: Stadtmeisterschaft |
wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr die 7. Stadtmeisterschaft im Gewehrschießen durchführen können und laden alle Betriebe, Behörden, Vereine, Clubs und sonstige Personenvereinigungen dazu recht herzlich ein. Die Vorrunde findet von Dienstag, 05.11. bis Freitag 08.11.2024 jeweils ab 18 Uhr statt. Das Finale wird am Freitag, 15.11.2024 ausgetragen.
Von 26 Mannschaften konnten sich 5 Mannschaften in der Vorrunde für das Finale qualifizieren. Wir gratulieren folgenden Mannschaften dazu: > Duck-Racer
Beim Finale erreichte die Mannschaft Duck Racer I mit 17 Punkten den 1. Platz und erhielt einen Gutschein für ein 50 Liter Fass Bier. Über den 2. Platz konnte sich mit 16 Punkten die Mannschaft La Flamme freuen und gewann einen Gutschein über 30 Liter Bier. Mit 14 Punkten kamen die Mannschaft Radwelt Main-Tauber auf den 3. Platz. Die Mannschaft erhält einen Gutschein über 20 Liter Bier. Die Gewinner können die Gutscheine auch in alkoholfreie Getränke einlösen.
>> weitere Informationen/ aktuelle Ergebnisse |
26.10.2024: Umbau Kugelfang 25m Anlage |
Am vergangenen Samstag trafen sich zahlreiche Helfer um die fünf schweren Stahlkugelfänge am Pistolenstand einzubauen. Vielen Dank den fleissigen Helfern für ihren Arbeitseinsatz. |
1-10 von 211 | nächste Seite |