| 22.04.2022: Standaufsichtenlehrgang |
|
Am Freitag, 22.04.2022 findet von 18.00 Uhr bis ca. 21.15 Uhr ein Standaufsichtenlehrgang im Schützenhaus Igersheim statt. Dieser wird vom SV Althausen organisiert. Die Teilnehmergebühr beträgt 25,00 Euro. Anmeldung unter: |
| 17.04.2022: Osterüberraschung |
|
>> weitere Informationen und Bilder |
| 15. - 18.04.2022: Sachkundelehrgang |
|
|
| 09.04.2022: Kreismeisterschaft auf der Anlage der DMSG |
|
Am Samstag, 09.04.2022 fand die Kreismeisterschaft in den Disziplinen LG-3x10 und KK-Liegend auf der Anlage der Deutschmeister-Schützengilde v. 1478 e.V. statt.
|
| 05.04.2022: Karl-Heinz Herrmann wird die Urkunde als Ehrenmitglied überreicht |
|
Sichtlich erfreut war Karl-Heinz von der Ernennungsurkunde, dem Präsentkorb und vor allem dem Glückwunschschreiben, dass die an der Hauptversammlung anwesenden Mitglieder unterschrieben hatten. Wir wünschen unserem neuen Ehrenmitglied Karl-Heinz Herrmann alles Gute! |
| 18.03.2022: Kreisschützentag |
|
Für ihr ehrenamtliches Engagement und besondere Verdienste um das Schützenwesen wurden Marco Imhof mit der silbernen Ehrennadel der Wüttembergischen Schützenjugend und Michael Krank mit der Verdienstmedaille in Bronze des Württembergischen Schützenverbandes am Kreisschützentag 2022 in Igersheim ausgezeichnet. |
| 18.03.2022: Kreisschützentag in Igersheim |
|
Weiterlesen... |
| 11.03.2022: WSV ShootyCup - Fernwettkampf |
|
Mit 366,1 Ringen von Mirco und 390,8 Ringen von Jonas konnten die beiden Nachwuchssportler ihr Mannschaftsergebnis im Vergleich zum Wettkampf auf Kreisebende deutlich steigern und erreichten ein Gesamtergebnis von 756,9 Ringen. >> weitere Informationen
|
| 04.03.2022: Hauptversammlung |
|
>> weitere Informationen / Tagesordnung / Zeitungsbericht |
| 02.03.2022: Spendenschießen der Schützenjugend für ukrainische Kinder |
|
Mit einem Spendenschießen setzt der DMSG Nachwuchs ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit den ukrainischen Flüchtlingskindern. Je geschossenem 10er spendeten sie 1 Euro vom Jugendkonto an die RTL Stiftung - WIR HELFEN KINDERN zugunsten von Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine. |
| vorherige Seite | 101-110 von 230 | nächste Seite |

Nachdem Karl-Heinz Herrmann an der Hauptversammlung am 04.03.2022 zum Ehrenmitglied der Deutschmeister-Schützengilde v. 1478 e.V. ernannt wurde, er aber leider nicht anwesend sein konnte, überbrachten die Vorstände Manfred Münig und Michael Krank am Dienstag 05.04.2022 die Ehrung persönlich.

Der Kreisschützentag 2022 des Schützenkreises Mergentheim soll am 18.03.2022 um 19 Uhr im Schützenhaus in Igersheim stattfinden. Aufgrund der aktuell hohen Infektionszahlen und der bis zum Kreisschützentag unklaren Entwicklung, wurde die Teilnehmerzahl begrenzt. Je angefangene 50 Mitglieder besitzt ein Verein eine Stimme. Die so ermittelte Stimmenanzahl entspricht der maximalen Teilnehmerzahl je Verein.
Nach längerer Überlegung hatte sich der Württembergische Schützenverband dazu entschlossen, auch den WSV ShootyCup 2022 als Fernwettkampf durchzuführen. Für die Deutschmeister-Schützengilde v. 1478 e.V. Bad Mergentheim gingen am 11.03.2022 Mirco Scherer (DMSG Bad Mergentheim) und Jonas Hamm (SAbt. Niederstetten) an den Start.
Am 04. März 2022 fand ab 19 Uhr die Jahreshauptversammlung der Deutschmeister-Schützengilde v. 1478 e.V. Bad Mergentheim unter Corona-Bedingungen im Schützenhaus statt. Hierzu wird satzungsgemäß über die Internetseite, E-Mail und Zeitungsanzeige eingeladen.